Wie können wir Ihnen helfen?

A: Die Xellenz App dient Ihnen, Ihre Belege einzuscannen und durch die App an Xellenz zu versenden. Es ist einfach, spart Ihnen Geld für unnötige Arbeit auf unserer Seite und Zeit für Kommunikation. Es ermöglicht uns, alle Ihre Belege zu digitalisieren und direkt in unserer Buchhaltungssoftware RestStep als Bild zu speichern, wo sie auch für Sie immer einfach verfügbar sind.

A: Klicken Sie unten links auf das Icon – ¨Scan¨ und danach auf die Taste ¨Kamera¨ innerhalb der App.

A: Fokussieren Sie mit der ¨Kamera¨ auf den Beleg, den Sie scannen möchten. Der Scan wird automatisch durchgeführt.

A: Kontrollieren Sie bitte, ob der Scan lesbar ist und ob Sie damit zufrieden sind.

A: Klicken Sie links unten auf das Bild ¨Scan Vorschau¨ und danach oben rechts auf ¨Wiederholen¨. So können Sie den Beleg nochmals scannen.

A: Sind Sie mit dem Scan zufrieden? Dann klicken Sie unten rechts auf die Taste ¨Sichern¨. Klicken Sie danach auf die Taste ¨Beleg Abschicken¨.

A: Um einen Beleg mit mehreren Seiten zu scannen, gibt es zwei Möglichkeiten.

1. Sie gehen auf «Kamera» und lassen die App den Beleg automatisch scannen ohne einen Knopf zu betätigen. Sobald die erste Seite gescannt wurde, wird diese automatisch unten links abgespeichert. Jetzt können Sie die zweite Seite wie zum scannen hinlegen.
Sobald Sie alle Seiten scannen konnten, klicken Sie auf «Sichern».

Wenn Sie den eingescannten Beleg, der aus einer oder mehreren Seiten bestehen kann, kontrolliert haben, klicken Sie auf «Beleg abschicken» um den Prozess zu schliessen.

2. Falls Sie sich gegen das automatisierte scannen der App entscheiden, klicken Sie auf «Kamera». Oben rechts steht als Grundeinstellung «automatisch». Wenn Sie nun einen Klick darauf machen, ändert dies auf ¨manuell¨. Jetzt können Sie mittels des weissen Knopfs in der Mitte unter den Beleg scannen. Bei mehreren Belegen drücken Sie nach den scannen der ersten Seite auf «Scan behalten». Jetzt können Sie weiter scannen.

A: Falls Sie uns zu einem gescannten Beleg einen Kommentar hinterlassen möchten, müssen Sie bevor Sie auf «Beleg abschicken» klicken, auf das darüber liegende Feld «Kommentar hinterlassen» klicken. Nun können Sie uns eine beliebige, nützliche Information (wie z.B. Kontierung, Zahlungsinformationen, Erklärungen, etc.) weitergeben. Danach klicken Sie auf «Beleg abschicken».

A: Falls Sie den Beleg mittels der automatisierten Scan-Methode erfasst haben, und dieser teilweise abgeschnitten ist, klicken Sie unten links auf den erfassten Beleg. Nun finden Sie unten links ein Symbol, welches Ihnen ermöglicht, die Seitenränder des Beleges erneut anzupassen. Anschliessend klicken Sie auf «Fertig».

A: Bei der Manuellen Scan-Methode gelangen Sie automatisch nach der Scannung zur Bearbeitung des Beleges. Hier können Sie nun die Seitenränder anpassen.

A: Falls Sie einen Beleg nicht physisch besitzen, sondern nur in der Fotogalerie Ihres Smartphones, können Sie über «Galerie» das gebrauchte Foto auswählen. Falls es mehrere Fotos sind, welche Sie benötigen, klicken Sie erneut auf «Galerie» und wählen Sie einen nach den anderen aus. Wenn Sie fertig sind, anschliessend auf «Beleg abschicken» klicken.

A: Öffnen Sie die gewünschte PDF Datei in Ihrem E-Mail oder andere Applikation. Oben rechts finden Sie ein Symbol mit einem Pfeil. Wenn Sie auf diesen klicken, können Sie die Datei nun teilen. Unter den Auswahlmöglichkeiten finden Sie dann die XELLENZ APP. Falls Sie die APP unter den Vorschlägen nicht finden, wischen Sie nach rechts auf «Mehr». Hier können Sie die XELLENZ APP ganz einfach anwählen. Danach befinden Sie sich in der APP und können die Datei oben rechts «Abschicken». Kommentare können ebenfalls im Textfeld noch erfasst werden.

A: Falls Sie ein technisches Problem haben und der FAQ Ihnen dabei behilflich sein kann, finden Sie unter «FAQ» oben rechts ein Support-Button. Dieser leitet Sie automatisch zum Supportemail weiter, in dem Sie Ihr Anliegen erfassen können.